• Verdreite Verwandschaft

    1985 - Buernkomödie in dree Törns
  • Familie Pingel

    1972 - Eine herzerfrischende, plattdeutsche Aufführung in Delfshausen
  • Piepen foer de Peer

    1976 - Den Lachmuskeln die Sporen geben
  • Das weer een Schuss in de Büx!

    2008 - "Een schuss in de Büx" begeistert das Publikum in Delfshausen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

2004 Wer hett, de hett !

Lustspööl in dree Törns

von

Erhard Asmus

 

Der erste Akt spielt an einem schönen Sommermorgen vom ersten Hahnenschrei bis zur Frühstückszeit.

Der zweite Akt spielt im Morgengrauen des nächsten Tages.

Der dritte Akt spielt drei Tage später- um die Frühstückszeit.

Kassen hat in einen großen Hof eingeheiratet und nicht viel gegenüber seiner Frau Telsche und deren Mutter zu sagen. Der durch einen Lottogewinn entstandene Reichtum bringt im Hause Struck so einigen Wirbel mit sich; vor allem als Telsche bemerkt, dass 10.000,00 € fehlen.

Auch die Lieeson zwischen Hans und Lisa trägt nicht gerade zu einem besseren Haussegen bei; Hans ist den Strucks nicht gut genug für deren Tochter, obwohl er sich gerne eine eigene Existenz aufbauen würde. Er wagt es jedoch nicht, Kassen um Hilfe zu bitten.

...mehr wird nicht verraten!!! Freut Euch auf ein lustiges Stück!

Telsche, sien Fro Anke Düser
Lisa, sien Dochter Annica von Häfen
Oma, Telsches Moder Ingeburg Decker
Jule Popp, Deenstdeern Renate Bolte
Hinnerk Meier, Grootknecht Alfred Folkens
Hans Schriewer, Lisas Fründ Fred von Häfen
Dr. Krüttkopp, Landarzt Werner Folkens
Hansen, Wachtmeester Henning Kaars
Jochen Muhl, Landstrieker Axel Böning
Bühnenboo Helmut Wiechmann
Toopustersche Gerda Folkens/ Silke Luers

Gelesen 4969 mal Letzte Änderung am Freitag, 22 August 2014 16:15

Schreibe einen Kommentar

Achten Sie darauf, die erforderlichen Informationen einzugeben (mit Stern * gekennzeichnet).
HTML-Code ist nicht erlaubt.

Suche

Termine

Keine Termine